Energie: Fallender globaler Ölpreis bei steigenden Preisen in Deutschland | www.konjunktion.info

energie-fallender-globaler-olpreis-bei-steigenden-preisen-in-deutschland-wwwkonjunktion.info

14-11-18 10:11:00,

Ölfässer - Bildquelle: Wikipedia / Trevor MacInnisÖlfässer - Bildquelle: Wikipedia / Trevor MacInnis

Ölfässer – Bildquelle: Wikipedia / Trevor MacInnis

Der Ölpreis ist aktuell in aller Munde. Insbesondere in Süddeutschland, wo aufgrund angeblicher Lieferengpässe (Niedrigwasser Rhein, Explosion der Raffinerie bei Vohburg) die Preise für Heizöl und Benzin explodieren. Während wir in Österreich, dass einen Großteil seiner Benzinlieferungen über die Ingolstädter Raffinerie (zu der auch Vohburg gehört) bezieht, und in der Schweiz (das wiederum seine Lieferungen zumeist per Binnenschifffahrt erhält), keine explodierenden Preise sehen, stöhnen Haus- und Autobesitzer in Deutschland über genau dieselben.

Jedoch ist außerhalb des deutschen Ölmarkts festzustellen, dass der weltweite Ölpreis stark gefallen ist. Das letzte Mal als wir einen ähnlichen Einbruch erlebt haben, hatte die Federal Reserve gerade damit beginnen ihre Manipulationsmaßnahmen des Quantitative Easing (Quantitative Lockerung, QE) zu beginnen. Letztlich ein Indiz dafür, dass die Fed indirekt den Ölpreis zur damaligen Zeit hoch hielt.

Der Ölpreis sank am Dienstag. Die Rohölpreise für die Crude-US-Benchmark fielen auf ihrem niedrigsten Stand seit Jahresbeginn, [und] dehnten ihre Rekordverluste auf zwölf aufeinander folgende Preisfestsetzungen aus und das globale Benchmark-Crude-Rohöl stieg offiziell in einen Bärenmarkt ein.

Die Erdgas-Futures stiegen unterdessen um mehr als 8% und erreichten ihren höchsten Stand seit fast vier Jahren, da der Heizkraftstoff aufgrund der Erwartung einer starken Winternachfrage weiter anstieg. Der Anstieg erfolgt einen Tag, nachdem die Futures-Preise ein fast zweijähriges Hoch erreicht haben.

(Oil prices sank on Tuesday, with U.S. benchmark crude settling at its lowest year-to-date, stretching its record streak of losses to a 12th session, and global benchmark crude officially entering a bear market.

Natural-gas futures, meanwhile, jumped by more than 8%, to settle at their highest level in nearly four years as the heating fuel continued to soar on the back of expectations for strong winter demand. The move comes a day after futures prices settled at an almost two-year high.)

Hohe Preise können zum Teil darauf zurückgeführt werden, dass der US-Dollar als Petrodollar einem Entwertungsdruck ausgesetzt ist. Im aktuellen Fall der sinkenden Preise ist logischerweise ein anderer Mechanismus am Werk. Zum einen wird in der Erklärung des Mainstreams das Wort “Nachfrage” so gut wie immer ausgespart. Man will nicht über die nachlassende Nachfrage nach Öl und Energie sprechen, weil dies gleichzusetzen wäre, sich einzugestehen, dass wir uns in einem wirtschaftlichen Niedergang befinden.

 » Lees verder