24-11-18 10:53:00,
Kuba, die Menschenrechte und die Selbstbestimmung
von Isaac Saney
Im Hinblick auf den Schutz und die Förderung der Rechte seiner Bürger steht Kuba in der internationalen Gemeinschaft ganz weit oben. Kuba garantiert jedem seiner Bürger eine kostenlose Bildung und ein allgemeines, kostenfreies Gesundheitswesen. In Kuba „verschwindet“ niemand einfach so und es gibt keine außergerichtlichen Hinrichtungen. In Kuba gibt es keine Obdachlosen auf den Straßen. Niemand wird im Stich gelassen und muss in einer Ellbogengesellschaft um seine Existenz kämpfen. Die wirtschaftliche Gewalt, die in so vielen Ländern regiert, hat in Kuba nicht Fuß gefasst.
Dieser Texte wird kurz die innenpolitischen Erfolge Kubas wie auch den beträchtlichen Beitrag Kubas zum Wohlergehen der Länder und Völker dieser Erde zusammenfassen.
Kuba erfüllt seine Verpflichtungen im Rahmen des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vortrefflich. Der jährliche United Nations Human Development Report, HDR, bestätigt diesbezüglich den Erfolg der kubanischen Revolution. Diese jährlichen Berichte sind als die umfassendsten und ausführlichsten Erfassungen des Wohlergehens der Völker weltweit anerkannt. Seit seiner Einführung hat der HDR wiederholt die Erfolge und Fortschritte der kubanischen Revolution bestätigt.
Kuba nimmt einen festen Platz in der Kategorie ‚Hohe menschliche Entwicklung‘ ein. Zudem rangiert Kuba beim Verhältnis von wirtschaftlichen Mitteln zu den Möglichkeiten menschlicher Entwicklung an erster Stelle. Anders ausgedrückt: Kubas Rang im HDR übertrifft seinen Rang beim weltweiten Pro-Kopf-Einkommen. Im effektiven Ressourcen-Einsatz zum Wohl der Bürger überflügelt Kuba also die viel reicheren Länder der so genannten entwickelten Länder. Kurzum – Kuba nutzt seine eher bescheidenen Rohstoffe effektiv zum Vorteil seiner Bürger.
Lassen Sie mich anmerken, dass es heute kein Leichtes ist, die derzeitige weltweite wirtschaftliche Krise so zu bewältigen und zu überwinden, dass den Bürgern gedient ist und nicht den globalen Monopolen. Und dies trifft umso mehr auf ein Land wie Kuba zu, das einem brutalen, allseitigen Wirtschaftskrieg durch die USA ausgesetzt ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass Kuba die beeindruckenden Erfolge menschlicher Entwicklung trotz der allseitigen Aggression durch Washington erreicht hat, das das Urteil des kubanischen Volkes vom 1. Januar 1959 nie akzeptiert hat.
Washingtons Ziel ist es, das Recht auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit in Kuba zu leugnen und zu vernichten. Die wirtschaftliche Blockade durch die USA ist das Haupthindernis für Kubas soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Sie hat das Insel-Land mehr als eine Billion US-Dollar gekostet und stellt eine eklatante Verletzung der Menschenrechte des kubanischen Volkes dar.