Wie die COVID-19-Impfpflicht die Sichtweisen auf dem Campus verzerrt

wie-die-covid-19-impfpflicht-die-sichtweisen-auf-dem-campus-verzerrt

22-09-22 05:34:00,

Die COVID-19-Impfpflicht ist an Hunderten von Universitäten seit über einem Jahr in Kraft. Das akademische Jahr 2022-2023 ist das zweite Jahr in Folge, in dem viele Universitäten ein bestimmtes Ausmaß von COVID-19-Impfung von Studenten, Lehrkräften und Mitarbeitern verlangen.

Da der jüngste Leitfaden der Centers for Disease Control zur COVID-19-Prävention aufgrund der bekannten Verbreitung von Durchbruchsinfektionen „nicht mehr nach dem Impfstatus einer Person unterscheidet“, lohnt es sich zu fragen, warum Hochschulen und Universitäten in diesem Jahr mit COVID-19-Impfvorschriften fortfahren und welche Auswirkungen solche Maßnahmen haben werden.

Viele Universitätsverwaltungen haben sich intensiv darum bemüht, das Risiko einer COVID-19-Verbreitung auf dem Campus zu minimieren. Die frühzeitige Ankündigung von Impf- und Auffrischungsimpfungen durch die Ivy League und andere hochrangige Schulen im Frühjahr 2020 hat wahrscheinlich einen Standard im Hochschulbereich gesetzt, dem viele andere Hochschulleitungen nacheiferten, oft ohne oder mit nur geringer formeller Beteiligung der Lehrkräfte an der Festlegung von Impfmaßnahmen (obwohl in vielen Fällen,

 » Lees verder op Uncut-News.ch