NachDenkSeiten:ㅤCorona-Ausschuss im Brandenburger Landtag

nachdenkseiten:ㅤcorona-ausschuss-im-brandenburger-landtag
NachDenkSeiten:ㅤCorona-Ausschuss im Brandenburger Landtag

08-09-23 07:00:00,

Es gibt sie doch, die offizielle Aufarbeitung der Coronapolitik – zumindest im Landtag von Brandenburg in Potsdam. Dort fand am 1. September in der siebten Sitzung des Corona-Ausschusses eine mehrstündige öffentliche Zeugenbefragung von Lothar Wieler, dem ehemaligen Leiter des Robert-Koch-Instituts (RKI) statt. Später äußerte sich Brigitte Keller-Stanislawski in ihrer ehemaligen Funktion als Leiterin der Abteilung Sicherheit von biomedizinischen Arzneimitteln und Diagnostika am Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Von Christine Born.

Dr. Christine Born, Dipl. Journalistin, freie Journalistin und Autorin, lebt in Baden-Württemberg.

An der Pforte wurden Besucher und Vertreter der Medien kontrolliert. Es waren etwa 30 Beobachter zur Stelle. Zuerst einmal hieß es für sie, auf dem Gang zu warten, bevor gegen 10:30 Uhr der Sitzungssaal geöffnet wurde – ein großer heller Saal mit bodenlangen Fenstern mit Ausblick auf die Breite Straße, die 21 anwesenden Abgeordneten aller Fraktionen im Hufeisen sitzend, oben der Ausschussleiter Daniel Eichelbaum (CDU).

 » Lees verder op NachDenkSeiten