Veröffentlicht am 11. Dezember 2023 von TG. Die USA isolieren sich mit ihrem Nein zu einem humanitären Waffenstillstand im israelischen Krieg im Gaza-Streifen. Selbst die Europäische Union (EU) hatte die USA angesichts von «massenhaften Gräueltaten» aufgefordert, eine entsprechende Resolution des UN-Sicherheitsrates nicht mit einem Veto zu verhindern. Darauf macht der EU-Korrespondent Eric Bonse in seinem Blog Lost in Europe aufmerksam. Es bleibt aus seiner Sicht die Frage, welche Konsequenzen die EU daraus zieht, dass die USA dennoch
Auteur: Tilo Graser
Transition News:ㅤZunehmend «Armen-Ghettos» in Deutschland
Veröffentlicht am 10. Dezember 2023 von TG. In der Bundesrepublik gibt es in vielen Städten Stadtviertel, die durchaus als «Armen-Ghettos» bezeichnet werden können. Es ist die anhaltende soziale Spaltung zwischen Arm und Reich, die dazu führt. Das gehört zu den Ergebnissen einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB), die am Freitag veröffentlicht wurde. Die Konzentration von Wohngebieten, in denen vor allem arme Menschen leben, ist demnach vor allem in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet zu beobachten. In süddeutschen Städten
Transition News:ㅤWider die Vernunft und die Weltmehrheit: Forderung nach Atomwaffen für EU und Deutschland
«Baker Shot», Teil der Operation Crossroads, ein Nukleartest der USA auf dem Bikini-Atoll im Jahr 1946. Bild: United States Department of Defence/Wikipedia Veröffentlicht am 9. Dezember 2023 von TG. In New York ging kürzlich das zweite Treffen der Mitgliedsstaaten des Internationalen Vertrags über das Verbot von Atomwaffen (AVV) zu Ende (Transition News berichtete). Die Teilnehmer warnten vor den Folgen einer erneuten Politik der «nuklearen Abschreckung». Eine solche Politik sei sowohl eine Bedrohung für die menschliche Sicherheit als
Transition News:ㅤWarnung vor den Folgen eines Atomwaffeneinsatzes
Veröffentlicht am 8. Dezember 2023 von TG. Im Folgenden einige wesentliche Punkte des Treffens, das vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 in New York stattfand, auf Basis der täglichen Aufzeichnungen: 1100 Länder nahmen an den Verhandlungen teil, darunter 59 Vertragsstaaten, 11 Unterzeichnerstaaten und 35 Beobachter. Von diesen 100 Ländern leisteten etwa 90 einen dynamischen und engagierten Beitrag zu dem Treffen. 2. Neben den Staaten wurden auch das Internationale Komitee des Roten Kreuzes, die Internationale Kampagne
Transition News:ㅤAngriff auf unser Gehirn: Michael Nehls über den «Great Mental Reset» (Teil 2)
Bild: K. Demeter/Midjourney Veröffentlicht am 5. Dezember 2023 von TG. Herr Nehls, Sie verweisen im Fall der von der Weltgesundheitsorganisation WHO 2020 ausgerufenen Covid-19-Pandemie auf die unterlassene Möglichkeit, den Menschen mit Vitamin D zu helfen. Wie kann ein Vitamin gegen ein Virus helfen, und warum wurde diese mögliche Prävention nicht zugelassen? Und was hat das mit dem Angriff auf das Gehirn zu tun? Michael Nehls: Covid-19 ist zunächst eine saisonale Atemwegserkrankung, ähnlich der Influenza und anderen Coronavirus-Infektionen
Transition News:ㅤWilly Wimmer: USA wollen Russland aus Europa verdrängen
Wäre es nach 1990/91 zu einer echten Zusammenarbeit zwischen den westlichen Staaten in Europa und Russland gekommen, hätte das den Einfluss der USA auf Europa geschwächt. «Das galt es zu verhindern», so der ehemalige CDU-Politiker Willy Wimmer über die Motive der USA, nach dem Ende des Kalten Krieges eine neue Teilung Europas anzustreben. Er sagt das in einem Interview, das in dem kürzlich erschienenen Sammelband «Ukrainekrieg – Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht» veröffentlicht wurde.
Transition News:ㅤRussland zweitgrösster LNG-Lieferant in die EU
Veröffentlicht am 3. Dezember 2023 von TG. Russland ist zweitgrösster Lieferant von Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas –LNG) in die Europäische Union (EU), nach den USA. Europäische Unternehmen verdienen am Weiterverkauf von russischem Gas. Das hat die Berliner Zeitung am Donnerstag berichtet. Danach haben die EU-Länder in diesem Jahr voraussichtlich Rekordmengen von LNG, verflüssigtes Erdgas, aus Russland bezogen, nachdem 2022 die Nord Stream-Pipeline gesprengt wurde. Zudem wird laut der Zeitung mehr als 20 Prozent der russischen Lieferungen von
Transition News:ㅤ«New York Times»: Israel kannte den Angriffsplan der Hamas schon seit mehr als einem Jahr
Veröffentlicht am 1. Dezember 2023 von TG. Den Plan der Hamas für den Angriff aus dem Gaza-Streifen auf Israel, wie er am 7. Oktober dieses Jahres erfolgt ist, haben israelische Geheimdienste bereits ein Jahr zuvor erhalten. Das schreibt die US-Zeitung The New York Times (NYT) in ihrer Ausgabe vom 1. Dezember. Sie beruft sich dabei auf Informationen der israelischen Behörden, in die sie Einsicht hatte. Der 40-seitige Plan der Hamas sei von israelischer Seite mit dem Codenamen
Transition News:ㅤDie «Corona-Krise» als Anschub für den digitalen Überwachungskapitalismus
Veröffentlicht am 28. November 2023 von TG. «Aus dem Protest gegen die Corona-Politik als Demokratiebewegung ist inzwischen auch ein Protest gegen die Kriegspolitik als Teil der Friedensbewegung geworden.» Diesen Befund stellte die Psychoanalytikerin Almuth Bruder-Bezzel am Samstag, dem dritten Tag des Kongresses der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP), in Berlin vor. Sie nahm die drei Jahre Protest in den Blick, seitdem im März 2020 die «Corona-Krise» von der Politik ausgerufen wurde. Bruder-Bezzel gehörte wie ihr Mann Klaus-Jürgen
Transition News:ㅤ«Für Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit»
Veröffentlicht am 27. November 2023 von TG. Bis zu 30’000 Menschen nahmen am Samstag in Berlin an der bundesweiten Demonstration «Nein zu Kriegen» teil. Trotz winterkalter Temperaturen hörten sie den Rednern bei den beiden Kundgebungen am Brandenburger Tor zu und zogen zwischendurch bei der Demonstration durch die Mitte der Hauptstadt. Am 25. November 2023 in Berlin (alle Fotos: Tilo Gräser) Aus der gesamten Bundesrepublik waren Menschen angereist, so unter anderem aus Goslar und Erfurt, aus Göttingen und
Transition News:ㅤ«Psychopathen treiben die Menschheit in den Abgrund»
Veröffentlicht am 25. November 2023 von TG. «Es hat den Anschein, als hätten wir es in vielen Bereichen mit ideologisch verwirrten Fanatikern und Verbrechern zu tun, deren höchste Instanz aus Washington die westliche Welt im Zangengriff hält.» Das sagte der Jurist und Publizist Wolfgang Bittner am Freitag auf dem Kongress der neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) in Berlin über den Zustand der deutschen Politik. Und er fügte hinzu: «Es scheint so, als würde die Menschheit von Psychopathen
Transition News:ㅤ«Neue Normalität» mit alten Zielen und Mitteln
Bild: K. Demeter/Midjourney Veröffentlicht am 24. November 2023 von TG. Die freie Debatte zu unterdrücken, ist eine der Grundvoraussetzungen des Totalitarismus, der sich oft schleichend entwickelt. An diese Erkenntnis von Hannah Arendt erinnerte der Schriftsteller und Theatermacher Michael Schneider am Donnerstag in Berlin. Er eröffnete den Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) zum Thema «Neue Normalität», der bis Samstag andauert. Die NGfP hat sich der «kritischen Psychologie» verschrieben. Schneider sprach über die «Neue Normalität als Orwell’sches
Transition News:ㅤLinkspartei: Abgehoben in den Untergang
Veröffentlicht am 21. November 2023 von TG. Wer braucht eine Partei, die sich anscheinend nur noch mit sich selbst beschäftigt und sich auch noch selbst zerlegt? Natürlich niemand. Und so könnte sich die Partei, die sich anmassend «Die Linke» nennt, durchaus selbst auflösen. Ihre Bundestagsfraktion hat diesen Schritt schon vollzogen. Grund ist der Ausstieg von Sahra Wagenknecht, die eine neue «linkskonservative» Partei gründen will. Die Spitze dieser Partei hat dafür gesorgt, dass sich eines ihrer zugkräftigsten Mitglieder
Transition News:ㅤVon der Kornkammer zur Rüstungsschmiede Europas? – Ukraine will Waffenindustrie ausbauen
Veröffentlicht am 21. November 2023 von TG. Kiew will die ukrainische Rüstungsindustrie weiter ausbauen und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit westlichen Konzernen. Das berichtet der aussenpolitische Informationsdienst German Foreign Policy (GFP) in einem aktuellen Beitrag. Danach sollen auch US-Rüstungskonzerne ins Land geholt werden, nachdem der deutsche Konzern Rheinmetall bereits eine Panzerfabrik baut. Die ukrainische Regierung wolle Anfang Dezember auf einer Konferenz in Washington für die Ansiedlung von US-Rüstungsfabriken in der Ukraine werben. Rheinmetall sei bereits mit
Transition News:ㅤDie Linkspartei, der blaue Himmel und warum Deutschland eine neue Partei bekommt
Veröffentlicht am 20. November 2023 von TG. Die Fraktion der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag löst sich auf. Dieser in der bundesdeutschen Geschichte einmalige Vorgang hat mit einem anderen Vorgang zu tun: der Gründung einer neuen Partei. Das plant eine Gruppe um die frühere Linkspartei-Politikerin Sahra Wagenknecht. Ende Oktober sind zehn Bundestagsabgeordnete aus der Fraktion der Linkspartei ausgetreten. Sie wollen Wagenknecht unterstützen. Zu ihnen gehört Andrej Hunko, der seit 2009 im Bundestag sitzt. Im Interview mit
Transition News:ㅤ«Kriegsverbrechen spielen keine Rolle» – Seymour Hersh über Israels Vorgehen in Palästina
Veröffentlicht am 19. November 2023 von TG. Einen neuen Einblick in das menschenverachtende Denken der Verantwortlichen in Israel gibt der US-amerikanische Journalist Seymour Hersh mit einem neuen Beitrag, den er am Freitag veröffentlichte. Er berichtet darin über Informationen, die er von US-amerikanischen und israelischen Insidern unter anderem zu dem israelischen Angriff auf das Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt bekommen hat. Unter dem Krankenhaus sollte sich nach israelischen Angaben eine Kommandozentrale der palästinensisch-islamischen Organisation Hamas befunden haben. Bei der Erstürmung
Transition News:ㅤ«Keine Selbstverteidigung»: Jacques Baud über Israels Krieg gegen die Hamas
Veröffentlicht am 19. November 2023 von TG. Der Widerstand der Palästinenser im Gaza-Streifen ist legal, sagt der Schweizer Geheimdienst- und Militärexperte Jacques Baud in einem aktuellen Interview. «Die Resolution 45/130 (1990) der Generalversammlung gibt den Palästinensern das Recht auf Widerstand ‹mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, einschliesslich dem bewaffneten Kampf›.» Baud erinnert im Interview mit dem Schweizer Magazin Zeitgeschehen im Fokus (Ausgabe vom 17. November) daran, dass Israel in den palästinensischen Gebieten eine Besatzungsmacht ist. Folglich sei
Transition News:ㅤBuchtipp: «Die Konsensfabrik – Die politische Ökonomie der Massenmedien»
Veröffentlicht am 19. November 2023 von TG. «In Ländern, in denen die Medien sich im Privatbesitz befinden und in denen es keine formelle Zensur gibt, ist die Tatsache, dass auch dort ein Propagandasystem am Werk ist, deutlich schwieriger zu erkennen. Das gilt ganz besonders dort, wo die Medien in aktiver Konkurrenz zueinander stehen, periodisch die Fehler und Missbräuche von Unternehmen und Regierung entlarven und so ein Bild von sich selbst als aggressive Vorkämpfer für Meinungsfreiheit und die
Transition News:ㅤFrüherer UN-Diplomat fordert Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen für die Ukraine
Veröffentlicht am 19. November 2023 von TG. Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen für die Ukraine dürfen nicht verzögert werden. Das fordert der frühere UN-Diplomat Michael von der Schulenburg. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag hat er auf die im Frühjahr 2022 gescheiterten Versuche, eine Friedenslösung für die Ukraine zu finden, hingewiesen. Dazu stellte er auf dem Onlineportal Brave New Europe die Analyse des ehemaligen Bundeswehr-Generalinspekteurs Harald Kujat und des Politikwissenschaftlers Hajo Funke zu den gescheiterten Verhandlungen vom Frühjahr 2022 vor
Transition News:ㅤ«Auf alles schiessen» – Haben israelische Hubschrauberpiloten das Blutbad am 7. Oktober verursacht?
Sikorsky UH-60 Black Hawk Hubschrauber der israelischen Armee, Show am Unabhängigkeitstag, Latrun, Israel, 2. Mai 2017. Bild:
Transition News:ㅤJunge israelische Kriegsdienstverweigerin: «Trotz dieser schrecklichen Situation gibt es noch Hoffnung»
Veröffentlicht am 14. November 2023 von TG. Die Nachrichtenagentur Pressenza sprach mit der in Tel Aviv lebenden 17-Jährigen Aktivistin Ella Keidar. Sie gehört zu Mesravot, ein Netzwerk von Aktivisten und Wehrdienstverweigerern, die den Dienst in der israelischen Armee wegen der Besatzungspolitik verweigern. *** Was hat dich und die anderen jungen Israelis dazu bewogen, sich zu weigern, der Armee beizutreten? Viele Menschen gehen aus verschiedenen Gründen nicht zur Armee, aber was mich und meine Freunde dazu veranlasst hat
Transition News:ㅤSoziale Ungleichheit in Deutschland hat zugenommen
Veröffentlicht am 12. November 2023 von TG. Die Einkommensungleichheit in Deutschland ist in der sogenannten Corona-Krise grösser geworden. Auch die Armutsquote hat bis 2022 neue Höchstwerte erreicht. Das zeigt der Verteilungsbericht 2023 des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, der kürzlich veröffentlicht wurde. Der Analyse nach hat das Folgen für das Ansehen staatlicher Institutionen in der Gesellschaft: «Mehr als die Hälfte der Armen hat nur wenig Vertrauen in die Politik, rund ein Drittel vertraut dem
Transition News:ㅤEine gemeinsame jüdisch-arabische Erklärung für den Frieden
Veröffentlicht am 12. November 2023 von TG. Das brutale Massaker, das die Hamas am 7. Oktober verübte, hat uns alle – JüdInnen und AraberInnen – fassungslos gemacht und schockiert. In den Wochen, die seit diesem verfluchten Sabbat vergangen sind, sind zu den von der Hamas begangenen Gräueltaten weitere hinzugekommen: Tausende von Menschen wurden und werden durch die israelischen Bombenangriffe im Gazastreifen getötet, viele der BewohnerInnen sind sogar von Wasser und Strom abgeschnitten. Unzählige unschuldige Kinder, Frauen und
Transition News:ㅤBuchtipp: «Die unterschätzte Macht»
Veröffentlicht am 11. November 2023 von TG. Aufklärung im besten Sinne bietet der Publizist und ehemalige Bundeswehr-Offizier Wolfgang Effenberger, indem er die Rolle der Oligarchen im kapitalistischen System analysiert. «Die unterschätzte Macht» heisst sein 2022 veröffentlichtes Buch. Darin beschreibt er, wie seit dem 18. Jahrhundert die «Plutokraten» die Welt nach ihren Interessen umgestalten. Effenberger belegt seine Aussagen mit zahlreichen Fakten und Quellen. Er bietet aber leider keine klaren Definitionen der verwendeten Begriffe. So erklärt er die Begriffe
Transition News:ㅤJeffrey Sachs: Netanjahus Kriegspolitik ist verheerend für Israel
Veröffentlicht am 7. November 2023 von TG. «Israels Freunde müssen dem Land helfen, die Diplomatie dem Krieg vorzuziehen.» Das fordert der US-Ökonom Jeffrey Sachs in einem Beitrag, den die Schweizer Zeitung Die Weltwoche in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht hat. Israel laufe die Zeit davon, «sich selbst zu retten – nicht vor der Hamas, die nicht über die Mittel verfügt, Israel militärisch zu besiegen, sondern vor sich selbst.» Sachs warnt: «Israels Kriegsverbrechen im Gazastreifen, die laut dem Center
Transition News:ㅤ«Mörderisches Endspiel» – Seymour Hersh über den Krieg Israels gegen die Hamas
Veröffentlicht am 6. November 2023 von TG. Der investigative US-Journalist Seymour Hersh berichtet in einem neuen Beitrag, dass die israelische Führung die bewaffneten Kräfte der Hamas in den Tunneln und Trümmern von Gaza-Stadt erbarmungslos jagen lässt. Der Befehl an die Soldaten laute, bei Sichtkontakt zu schiessen und zu töten. Hersh schreibt von einem «mörderischen Endspiel» für die Mitglieder der Qassam-Brigaden, dem militärischen Teil der Hamas. Dagegen werde mit der politischen Führung der palästinensischen islamischen Organisation im Geheimen
Transition News:ㅤWer den Frieden für die Ukraine nicht wollte und nicht will
Bild: K. Demeter/Midjourney Veröffentlicht am 6. November 2023 von TG. Der Politikwissenschaftler Hajo Funke und der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat schreiben in einer aktuellen Analyse: «Anhand der öffentlich zugängigen Berichte und Dokumente ist nicht nur nachvollziehbar, dass es im März 2022 eine ernsthafte Verhandlungsbereitschaft sowohl der Ukraine als auch Russlands gab. Offensichtlich einigten sich die Verhandlungspartner sogar ad Referendum auf einen Vertragsentwurf. Selenskyj und Putin waren zu einem bilateralen Treffen bereit, bei dem das Verhandlungsergebnis finalisiert werden
Transition News:ㅤ«Ein Krieg ohne Grenzen» – Seymour Hersh über Israels Vorgehen gegen die Hamas
Veröffentlicht am 4. November 2023 von TG. Aus israelischer Sicht handele es sich um einen «Krieg, der keine Grenzen kennt», zitiert der US-amerikanische Investigativ-Journalist Seymour Hersh in einem neuen Text einen israelischen Informanten. In dem Beitrag beschreibt Hersh die derzeitige Lage im Krieg Israels gegen die islamistische palästinensische Organisation Hamas. So seien seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober bis zum 1. November mehr als 8000 Bewohner des Gazastreifens durch die israelische Armee getötet worden. Vierzig
Transition News:ㅤWer hat den Hamas-Angriff ermöglicht? – US-Journalist und russischer Experte über offene Fragen
Veröffentlicht am 3. November 2023 von TG. «Warum führte die Hamas am frühen Morgen des 7. Oktober einen Überfall auf eine Reihe von unbewachten Kibbuzim im Süden Israels durch? Warum waren an diesem Morgen nur wenige israelische Soldaten im Dienst?» Diese und andere Fragen seien bis heute unbeantwortet, stellt der investigative US-Journalist Seymour Hersh in einem aktuellen Text fest. Und er meint: «Wir in den Medien kennen nicht die ganze Geschichte.» Hersh verweist auf das Schweigen des
RubikonNews:ㅤArmut als Herrschaftsmittel
13,8 Millionen Menschen in Deutschland gelten als arm ― das sind 16,6 Prozent der mehr als 84 Millionen Bundesbürger. Darauf hatte im Juni 2022 der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen „Armutsbericht“ aufmerksam gemacht. Als von Armut betroffen beziehungsweise bedroht gilt offiziell, wer über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verfügt. Diese Grenze liegt derzeit hierzulande bei 1.148 Euro im Monat für Alleinstehende. Weitere Informationen gibt es unter anderem auf der Website der „Nationalen Armutskonferenz“
RubikonNews: De “bonenteller”
16-08-22 02: 00, Tilo Gräser: Mijnheer Barz, een jaar geleden publiceerde u de video over "De pandemie in de ruwe gegevens". Waarom en op welke professionele basis heeft u de "erwten" van de Covid 19 pandemie geteld? Marcel Barz: De aanleiding voor mijn onderzoek was een vriend die vraagtekens zette bij de pandemie en aan wie ik de omvang van de pandemie in de ruwe gegevens wilde aantonen. Maar ik heb daar grondig in gefaald.
RubikonNews:ㅤWitte duif in afdaling
27-04-22 02: 00: 00, Tilo Gräser: Mijnheer Neu, u hebt zich jarenlang ingezet voor ontspanning en ontwapening, als activist in de vredesbeweging en als parlementslid voor de Linkse Partij. Hoe beoordeelt u de huidige situatie als gevolg van het Oekraïne-conflict en de Russische invasie in het buurland? Alexander Neu: Er zijn verschillende niveaus. Een daarvan is het optreden van de verschillende groepen in de vredesbewegingen. Ik las een interessante verklaring dat de vredesbeweging is opgesplitst…
RubikonNews: Corona Kracht Agent
22-02-22 03: 00: 00, ViER: Professor van der Pijl, in uw nieuwe boek "De wereld in staat van beleg" beschrijft u hoe met de Corona-crisis de angst als machtsfactor werd gemobiliseerd. Wie belegert de wereld en waarom? Kees van der Pijl: De wereld is in staat van beleg gebracht door de krachten die zich bedreigd voelen door de groeiende rusteloosheid van de volkeren. In de zeven hoofdstukken van het boek zet u uw stelling uiteen…