31-01-20 10:54:00,
Dieser Artikel ist auch als kostenlose MP3 für Dich verfügbar!
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld?
Dies ist die letzte Folge der 52-teiligen Serie „THE WOLFF OF WALL STREET“. Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt uns heute: „Demokratisches Geldsystem“.
Geld hat in der Geschichte der Menschheit eine einzigartige Rolle gespielt. Es ist vor einigen tausend Jahren aus dem Tauschhandel entstanden, hat nach und nach die gesamte Welt erobert und im Verlauf seiner Existenz immer wieder neue Gestalt angenommen – vom Naturalgeld über das Bargeld und das Buchgeld bis hin zu den heutigen Kryptowährungen.
Vor allem aber hat Geld eine außergewöhnliche Entstehungsgeschichte: Es ist zwar ein Produkt des Menschen, aber es ist nicht in einem bewussten Akt geschaffen worden, sondern hat sich – vor allem in seiner Anfangszeit – weitgehend unabhängig vom menschlichen Willen entwickelt.
Das allerdings auf eine Art und Weise, die seine Geschichte bis heute entscheidend prägt: Es hat sich nämlich ungleich verteilt, die Menschen in wohlhabende und weniger wohlhabende unterschieden und auf diese Weise ungleiche Beziehungen zwischen ihnen geschaffen – Hierarchien oder anders ausgedrückt: Herrschaftsverhältnisse.
Wer also viel Geld besitzt, ist nicht nur reich oder wohlhabend, sondern kann damit Einfluss nehmen, sich gegenüber anderen Menschen Vorteile verschaffen und mit der Zeit immer mehr Macht an sich reißen. Und wer sehr viel Geld und sehr viel Macht besitzt, der kann entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der Gesellschaft nehmen – auf ihre sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen.
Genau das ist in der Vergangenheit geschehen. Es waren grundsätzlich die Reichen und die Mächtigen, die diese Strukturen festgelegt haben – natürlich zu ihren Gunsten. Und das gilt auch für das Geldsystem selbst: Ob es am Ende des Mittelalters die Einrichtung von Banken und später die von Zentralbanken war, ob es sich um die Einführung von Papiergeld oder Buchgeld oder in unserer Zeit von elektronischem Geld handelte oder ob es um die Zulassung von Hedgefonds und Derivaten ging – all das ist von den Reichen und den Mächtigen betrieben worden und hat natürlich in erster Linie ihnen genützt.
Alle bisherigen Geldsysteme sind also von oben geschaffen worden und konnten daher gar nicht demokratisch sein.