„Das klingt vielleicht albern, aber ich finde, wir sind alle mitverantwortlich“, sagt die Frau in der Flughafenhalle, ihren vielleicht 8-jährigen Sohn auf dem Schoß. Sie spielt damit auf die ökologische Krise und die Mitschuld der Menschen an — für sie eine Aufforderung an alle, bei der Rettung des Weltklimas mitzuwirken. „Wieso haben Sie dann ein Kind?“, kontert ihr Gesprächspartner, eine männliche Zufallsbekanntschaft. Die Frage befremdet die Frau, daher führt ihr Gegenüber seinen Gedanken weiter aus: